Nutzung | Parkanlage, öffentlich zugänglich |
Eigentümer | Bayer AG |
Der Erholungshauspark der Bayer AG wurde zwischen 1907 und 1920 im Zuge der Errichtung der werkseigenen Arbeiterkolonie „Anna“ angelegt und ist heute Bestandteil des Gesamtdenkmals Kolonie II Anna. Die Parkanlage liegt am südlichen Rand der Innenstadt und ist öffentlich zugänglich.
Angelegt im Stil eines englischen Landschaftsparks und als einzige noch erhaltene kolonieeigene Erholungsfläche (von ehemals drei), hat die Parkanlage eine besondere Bedeutung für Wiesdorf und seine Bewohner. Das bekannte Kulturhaus „Erholungshaus“, in dem regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden und das einen schönen Biergarten besitzt, grenzt direkt an.
Die Gestaltung der Parkanlage ist jedoch in die Jahre gekommen. Mit seinem beeindruckenden alten Baumbestand entfaltet der Park heute vor allem im Innern eine hohe Qualität, in den Randbereichen gibt es derzeit noch größeren Pflegebedarf. Insbesondere die denkmalgeschützte Maueranlage ist stark sanierungsbedürftig.
Auf der Grundlage eines Parkpflegewerks erneuerte die Bayer AG bereits erste Wege und lichtete das Unterholz. Weitere Maßnahmen wie die Sanierung der historischen Mauer und die Wiederherstellung von Sichtachsen etc. sind in der Planung. Als „i-Tüpfelchen“ insbesondere für größere und kleinere Kinder hat die Stadt Leverkusen mit Fördergeldern 2022 den städtischen Spielplatz aufgewertet und zeitgemäß ausgestattet.
Mit diesen Maßnahmen soll der Park wieder mehr in den Fokus der Bevölkerung gerückt werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir bringen Sie mit den richtigen Ansprechpartnern für Ihr Anliegen in Verbindung.
Wirtschaftsförderung Leverkusen I Unternehmensservice Gewerbe
Moritz Genschel
Dönhoffstraße 39
51373 Leverkusen
Tel. 02 14/8331-40
genschel@wfl-leverkusen.de
Stadt Leverkusen | Stadtplanung
Stefan Karl
Haupstraße 101
51373 Leverkusen
Tel. 02 14/4 06-61 01
61@stadt-leverkusen.de